Das Bobath-Konzept ist eine Therapie für Individuen mit Störungen von Handlung, Bewegung und Haltungskontrolle aufgrund einer Läsion des Zentralen Nervensystems (ZNS), z.B. bei Schlaganfall, MS, ALS, etc
Manuelle Therapie
Diagnostik und Behandlung von Funktionsstörungen der Muskeln, Sehnen und der Nerven, sowie reversible, strukturelle Bewegungseinschränkungen der Wirbelsäule und der Gelenke...
Allgemeine Krankengymnastik
bei Haltungsschwächen, muskulären Dysfunktionen, Wirbelsäulensyndromen, degenerativen Erkrankungen...
Orthopädische Behandlungen
bei Gelenkerkrankungen, nach gelenkerhaltenden und gelenkersetztenden Operationen...
Kinesiotaping
ist eine Bandagemethode, bei der verletzte und schmerzhafte Körperbereiche aktiviert werden. Sie dient zur Unterstützung der gestörten Muskel- und /oder Gelenkarbeit...
Manuelle Lympdrainage
bei Venen-und Lympherkrankungen, Stoffwechselerkrankungen wie z.B. Lippödem, nach Mamma-Ca und orthopädischen Operationen, Verletzungen...
Psychosomatik in der Krankengymnastik/Therapeutic Touch
zur Stärkung der Körper-Eigenheilkraft, bei Stressbewältigung sowie bei psychosomatischer Beschwerden...
Entspannungstherapie nach Jacobsen
für die Förderung der körperlich-seelischen „Wohlspannung“, zur Erhöhung der Konzentrationsfähigkeit und Reduzierung des Stress-Symptomes...
Beckenbodengymnastik bei Insuffiziens und Dysfunktionen
nach Entbindungen, bei Prostatabeschwerden und Inkontinenz...
Sturzprophylaxe: Was tun im Falle eines Fallens? Gleichgewichtstraining, Schulung der Körperwahrnehmung: Sensorik, Motorik, Koordination, Mobilität, Haltungs- und Bewegungsschulung,Tipps für alters- und behindertengerechte Wohnraumgestaltung, Praktisches Üben von Alltagssituationen mit Behinderung